[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Das Problem der herkömmlichen Systeme

[/vc_column_text][vc_column_text]Hochwasserschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Infrastruktur, der jedoch häufig mit hohem logistischem Aufwand, enormem Zeitbedarf und einem hohen Personaleinsatz verbunden ist. Oftmals erweist sich der Schutz vor Überflutungen als unzuverlässig, da herkömmliche Maßnahmen nicht immer den dynamischen und oft unvorhersehbaren Naturgewalten gerecht werden. Unsere Aufgabe ist es schnelle und kostengünstige  Lösungen für den Hochwasserschutz zu bieten. Daher haben wir ein neues System entwickelt um den Hochwasserschutz effektiver, zuverlässiger und weniger ressourcenintensiv zu gestalten.[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3635″ img_size=“large“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3636″ img_size=“large“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3634″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Unsere schnelle und preisgünstige Lösung für den Hochwasserschutz

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Suchen Sie nach einer schnellen, effektiven und unkomplizierten Lösung für den Hochwasserschutz? Unser neuartiges Hochwasserschutzsystem aus einer strapazierfähigen PVC-Plane bietet genau das! Dieses System ist darauf ausgelegt, mit Materialien wie Sand, Kies oder Erde, die bereits vor Ort verfügbar sind, befüllt zu werden. Mit einem Bagger oder Radlader lässt sich die Plane innerhalb kürzester Zeit aufstellen und bietet sofortigen Schutz vor Überflutungen.

Unser PVC-Planensystem zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und schnelle Einsatzbereitschaft aus – ideal für Gebiete, in denen es auf schnelles Handeln ankommt. Es minimiert den logistischen Aufwand und erfordert im Vergleich zu traditionellen Lösungen weniger Personal und Zeit. Damit setzen wir neue Maßstäbe im Hochwasserschutz, der nicht nur effizient, sondern auch kostengünstig und durch seine Widerverwendbarkeit resourcenschonend ist.

Nachfolgend beschreiben wir Ihnen wie Sie in nur wenigen Schritten unser System schnell einsatzbereit bekommen:

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“3647″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3654″ img_size=“large“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3653″ img_size=“large“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“3655″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Zu Beginn werden die Planen schnell und einfach an der gewünschten Stelle ausgerollt. Durch leichtes zuschneiden oder verschweißen lassen sich die Planen in ihrer Länge individuell anpassen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Im nächsten Schritt werden, mithilfe eines Baggers oder Radladers, vor Ort verfügbare Füllmaterialien (Sand, Kies, Erde, o.Ä.) auf die Plane aufgehäuft.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Zu Letzt wird unkompliziert das aufgehäufte Material mit der Plane einfach eingeschlagen. Fixiert wird der Wall sicher und zuverlässig mit Expander-Verbindungen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][vc_column_text css=““]

Sehen Sie in diesem Erklärvideo wie unser innovatives Hochwasserschutzsystem schnell und einfach auf ufernahen Flächen errichtet wird

Mithilfe eines Baggers wird die robuste PVC-Plane mit vor Ort vorhandenem Material wie Sand, Kies oder Erde befüllt. So entsteht in kürzester Zeit eine stabile Schutzbarriere gegen Hochwasser, die zuverlässig Überflutungen abwehrt. Erleben Sie, wie unkompliziert und effizient der Aufbau dieses Wasserschutzwalls funktioniert – ideal für den Einsatz in Notfallsituationen![/vc_column_text][vc_video link=“https://player.vimeo.com/video/575396319?badge=0″ el_width=“50″ align=“center“ css=““][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][vc_column_text]

Downloadbereich

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_btn title=“Technische Daten“ color=“info“ size=“lg“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.mobile-hochwasserschutz-plane.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F09%2FGPsave_HSP_Datenblatt_2024.pdf“ el_class=“button“][vc_empty_space height=“10px“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]

Hier finden Sie die technischen Informationen zu unserem Hochwasserschutzsystem.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“peacoc“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_btn title=“Hochwasserschutzplanen“ color=“info“ size=“lg“ el_class=“button“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]

Hier finden Sie eine Vorlage für einen effizienten Hochwasserschutzpräventionsplan.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“64px“][vc_custom_heading text=“Werfen Sie einen Blick in das Herz unserer Produktion“ font_container=“tag:h3|text_align:center“ use_theme_fonts=“yes“ css=““][vc_video link=“https://vimeo.com/1050702784?share=copy“ el_width=“50″ align=“center“ css=““][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_empty_space][vc_column_text]

FAQ

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_tta_accordion active_section=“1″ collapsible_all=“true“][vc_tta_section title=“Was ist das innovative PVC-Planensystem für Hochwasserschutz?“ tab_id=“1726567577747-cc3ebb6a-24f4″][vc_column_text]Unser Hochwasserschutzsystem ist eine neuartige Lösung zum Hochwasserschutz, die schnell und effizient vor Ort eingesetzt werden kann. Es besteht aus einer robusten PVC-Plane, die mit bereits vor Ort befindlichen Materialien wie Sand, Kies oder Erde gefüllt wird. Dadurch lassen sich Hochwasserschutzbarrieren einfach und ohne großen logistischen Aufwand aufbauen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Wie funktioniert das Hochwasserschutzsystem mit der PVC-Plane?“ tab_id=“1726567577766-20c2a22f-958f“][vc_column_text]Auf der individuell anpassbaren Plane wird einfach vor Ort mit einem Bagger oder Radlader Erde, Sand oder Kies aufgehäuft. Dadurch entsteht eine flexible und schnell aufbaubare Hochwasserschutzbarriere. Diese Methode ist nicht nur zeitsparend, sondern auch extrem effektiv im Vergleich zu traditionellen Sandsäcken.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Welche Vorteile bietet das PVC-Planensystem im Vergleich zu herkömmlichen Hochwasserschutzmaßnahmen?“ tab_id=“1726572185604-f7fc8995-7105″][vc_column_text]Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die oft viel Personal, Zeit und logistischen Aufwand erfordern, ist unser PVC-Planensystem schnell und einfach mit vorhandenem Material aufzubauen. Es benötigt weniger Personen, ist kosteneffizient und bietet trotzdem einen zuverlässigen Schutz vor Hochwasser. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herangehensweisen ist unsere Plane zudem widerverwendbar und dadurch resourcenschonend.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Welche Materialien können zum Befüllen der PVC-Plane verwendet werden?“ tab_id=“1726572319821-725a4937-8f68″][vc_column_text]Unser System ist äußerst flexibel und kann mit gängigen Materialien wie Sand, Kies oder Erde befüllt werden. Diese Materialien sind in der Regel bereits vor Ort vorhanden, was den logistischen Aufwand minimiert und den Aufbau beschleunigt.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Wie schnell kann das PVC-Planensystem im Notfall eingesetzt werden?“ tab_id=“1726572373279-75538ec2-d1cf“][vc_column_text]Das Hochwasserschutzsystem kann innerhalb kürzester Zeit aufgebaut werden. Mit einem Bagger oder Radlader lässt sich die PVC-Plane in wenigen Minuten mit dem verfügbaren Material füllen. Dies macht das System ideal für den schnellen Einsatz bei plötzlichen Hochwassergefahren.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Ist das PVC-Planensystem wiederverwendbar?“ tab_id=“1726572437261-a00a082b-e914″][vc_column_text]Ja, das PVC-Planensystem ist wiederverwendbar. Nach dem Einsatz kann die Plane geleert und für zukünftige Hochwasserschutzmaßnahmen aufbewahrt werden. Das strapazierfähige Material lässt sich problemlos reinigen und gegebenen Falls ohne viel Auffand reparieren. Auch das verwendete Füllmaterial lässt sich in den meisten Fällen weiter verwenden. Dies macht es zu einer nachhaltigen und langfristig kostengünstigen Lösung.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Für welche Bereiche ist das PVC-Planensystem besonders geeignet?“ tab_id=“1726572635362-1457c4ac-fecc“][vc_column_text]Unser Hochwasserschutzsystem lässt sich individuell an jedes hochwassergefährdetes Gelände anpassen. Es ist ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten, landwirtschaftlichen Flächen, Industrieanlagen oder privaten Grundstücken. Besonders in Notsituationen zeichnet sich unser System durch seine schnelle Umsetzbarkeit und logistische Einfachheit aus.[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_empty_space][vc_column_text]

Hochwasserschutz – schnell aufgebaut!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_raw_html]JTNDZGl2JTIwc3R5bGUlM0QlMjJ0ZXh0LWFsaWduJTNBJTIwY2VudGVyJTNCJTIwcGFkZGluZyUzQSUyMDIwcHglM0IlMjIlM0UlMEElMjAlMjAlM0NwJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMHB4JTNCJTIwbGluZS1oZWlnaHQlM0ElMjAxLjUlM0IlMjIlM0UlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyNHB4JTNCJTIyJTNFSG9jaHdhc3NlcnNjaHV0eiUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAxOHB4JTNCJTIyJTNFJUMzJTlDYmVyc2Nod2VtbXVuZ3NzY2h1dHolM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMjJweCUzQiUyMiUzRUhvY2h3YXNzZXJzaWNoZXJ1bmclM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMjBweCUzQiUyMiUzRVBWQy1QbGFuZW5zeXN0ZW0lM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMTZweCUzQiUyMiUzRVNhbmRzJUMzJUE0Y2tlJTIwQWx0ZXJuYXRpdmUlM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMThweCUzQiUyMiUzRSVDMyU5Q2JlcnNjaHdlbW11bmdlbiUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMnB4JTNCJTIyJTNFTm90ZmFsbC1Ib2Nod2Fzc2Vyc2NodXR6JTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDIwcHglM0IlMjIlM0VTY2huZWxsJTIwYXVmYmF1YmFyJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDI0cHglM0IlMjIlM0VIb2Nod2Fzc2VyYmFycmllcmUlM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMThweCUzQiUyMiUzRUhvY2h3YXNzZXJzY2h1dHpzeXN0ZW0lM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMTZweCUzQiUyMiUzRVNjaHV0em1hJUMzJTlGbmFobWVuJTIwZ2VnZW4lMjBIb2Nod2Fzc2VyJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDIycHglM0IlMjIlM0Vtb2JpbGUlMjBIb2Nod2Fzc2Vyc2NodXR6bCVDMyVCNnN1bmclM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMjBweCUzQiUyMiUzRXdhc3NlcmRpY2h0ZSUyMEJhcnJpZXJlJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDE4cHglM0IlMjIlM0VmbGV4aWJsZSUyMEhvY2h3YXNzZXJzY2h1dHpsJUMzJUI2c3VuZyUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMnB4JTNCJTIyJTNFa29zdGVuZWZmaXppZW50ZXIlMjBIb2Nod2Fzc2Vyc2NodXR6JTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDI0cHglM0IlMjIlM0VOYXR1cmdlZmFocmVuJTIwU2NodXR6JTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDE4cHglM0IlMjIlM0UlQzMlOUNiZXJmbHV0dW5nc3NjaHV0eiUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMHB4JTNCJTIyJTNFVW13ZWx0ZnJldW5kbGljaGVyJTIwSG9jaHdhc3NlcnNjaHV0eiUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAxNnB4JTNCJTIyJTNFRXJkYmVmJUMzJUJDbGx1bmclMjBmJUMzJUJDciUyMEhvY2h3YXNzZXJzY2h1dHolM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMThweCUzQiUyMiUzRXRlbXBvciVDMyVBNHJlJTIwSG9jaHdhc3NlcmFid2VociUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMnB4JTNCJTIyJTNFSG9jaHdhc3NlcnNjaHV0eiUyMGYlQzMlQkNyJTIwR3J1bmRzdCVDMyVCQ2NrZSUzQyUyRnNwYW4lM0UlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlM0NzcGFuJTIwc3R5bGUlM0QlMjJmb250LXNpemUlM0ElMjAyMHB4JTNCJTIyJTNFSG9jaHdhc3NlcnNjaHV0eiUyMG1pdCUyMEVyZGUlMjB1bmQlMjBLaWVzJTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDI0cHglM0IlMjIlM0VpbmRpdmlkdWVsbGUlMjBIb2Nod2Fzc2Vyc2NodXR6bCVDMyVCNnN1bmclM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMThweCUzQiUyMiUzRW5hY2hoYWx0aWdlciUyMEhvY2h3YXNzZXJzY2h1dHolM0MlMkZzcGFuJTNFJTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTNDc3BhbiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZm9udC1zaXplJTNBJTIwMjBweCUzQiUyMiUzRWxvZ2lzdGlrYXJtZXIlMjBIb2Nod2Fzc2Vyc2NodXR6JTNDJTJGc3BhbiUzRSUyMCUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUzQ3NwYW4lMjBzdHlsZSUzRCUyMmZvbnQtc2l6ZSUzQSUyMDIycHglM0IlMjIlM0VXaWVkZXJ2ZXJ3ZW5kYmFyZSUyMEhvY2h3YXNzZXJzY2h1dHpzeXN0ZW1lJTNDJTJGc3BhbiUzRSUwQSUyMCUyMCUzQyUyRnAlM0UlMEElM0MlMkZkaXYlM0U=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]